Lörrach

Lörrach
Lọ̈rrach,
 
1) Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, Verwaltungssitz des Kreises Lörrach, am Ausgang des Wiesentals aus dem südlichen Schwarzwald, 297 m über dem Meeresspiegel, an der Schweizer Grenze, 44 500 Einwohner; Berufsakademie, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Wissenschaftliche Regionalbibliothek, Heimatmuseum; bedeutende Textilindustrie, Schokoladenfabrik, Großversandhaus, Stahl- und Maschinenbau.
 
 
Klassizistisch evangelische Stadtkirche (1815-17, über einem Vorgängerbau); katholische Pfarrkirche Sankt Peter (1964 von R. Dietsche erbaut); 1981/82 Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes von B. und F. Wilhelm; in Lörrach-Stetten die Fridolinskirche von 1821/22.
 
 
Lörrach, 1102 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt 1682 (und erneut 1756) Stadtrecht.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, 807 km2, 216 100 Einwohner; reicht von der Gipfelregion des Feldbergs im äußersten Nordosten bis in das Rheintal im Süden und Südwesten und liegt zur Hälfte im bewaldeten Südschwarzwald. Den südlichsten Bereich nimmt der Dinkelberg ein. Oberrheintal und Schwarzwaldvorland werden landwirtschaftlich intensiv genutzt (Wein- und Obstbau im Markgräfler Land). Bedeutender Fremdenverkehr; wichtige Industriezweige sind die Textil- und Bekleidungsindustrie (im Wiesental) sowie die chemische Industrie (Lörrach, Grenzach-Wyhlen).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lorrach — Lörrach Lörrach …   Wikipédia en Français

  • Lörrach — Lörrach …   Wikipédia en Français

  • Lörrach — Escudo …   Wikipedia Español

  • Lörrach — Lörrach, Hauptstadt des bad. Kreises (und Amtes) L., der 960 qkm (17,44 QM.) mit (1900) 102,453 Einw. (59,732 Evangelische, 41,758 Katholiken, 798 Juden) umfaßt, im alten Markgräflerland an der Wiese, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Basel Zell i …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lörrach — Lörrach, 1) Bezirksamt im badischen Oberrheinkreise; mit 30,600 Ew.; 2) Stadt darin, an der Wiesent, unweit der badischen Eisenbahn; hat Pädagogium, Baumwollweberei, Färberei, Druckerei, Fabriken in Kattun, Tabak; 3400 Ew. Geburtsort des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lörrach — Lörrach, Kreisstadt in Baden [Karte: Schweiz I, 4], Hauptort des Markgräflerlandes, an der Wiese, (1900) 10.347 (1905: 10.794) E., Amtsgericht, Gymnasium. – Vgl. Höchstetter (1882) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lörrach — Lörrach, bad. Stadt im Oberrheinkreise. unweit Basel, mit 2800 E.; Pädagogium, Baumwolle u. Tabaksfabrikation, Färbereien, beträchtlicher Verkehre …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lörrach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lörrach — Infobox German Location name = Lörrach name local = image coa = Loerrach wappen.svg type = town state = Baden Württemberg regbzk = Freiburg district = Lörrach population = 47438 population as of = 2006 12 31 pop ref = [cite web… …   Wikipedia

  • Lorrach — Original name in latin Lrrach Name in other language L orrakh, Lerakh, Lerrakh, Ljorrakh, Loerrach, Lorrach, Lrrach, loerrach, lrakh, luo la he, lrrach, Лерах, Леррах, Льоррах, Лёррах State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.61497… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”